|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Flugpauschalreise Schottland & Irland – 9 Tage

Diese Flugpauschalreise beginnt in der pulsierenden Metropole Edinburgh. Anschließend geht es in die schottischen Highlands. Dort besuchen Sie das Seeungeheuer von Loch Ness, das Urquhart Castle sowie die Traumlandschaften von Glen Coe. Mit der Fähre geht es nach Irland. Sehen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Giants Causeway und die interessante Stadt Belfast. Die Rundreise endet in Dublin, wo Sie einen der vielen Pubs besuchen können bevor es zurück nach Deutschland geht.

1. Tag: Edinburgh
Flug von Frankfurt nach Edinburgh. Nach Ankunft werden Sie von der deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und in Ihr Hotel nach Edinburgh gefahren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung bevor Sie morgen an einer tollen Entdeckungstour teilnehmen. 2 Übernachtungen in Edinburgh

2. Tag: Edinburgh
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Schottlands. Genießen Sie den Blick auf die mittelalterlichen Gassen, die sich malerisch durch die Altstadt schlängeln. Zahlreiche historische Gebäude schlängeln sich entlang der Hauptader des älteren Teils der Stadt. Unter anderem sehen Sie hier das Palace of Holyroodhouse, den Sitz der Queen und das schottische Parlamentsgebäude. Im Gegensatz hierzu stehen die breiten Alleen der Neustadt. Erkunden Sie elegante Plätze und Häuserzeilen im gregorianischen Stil, während Sie die Princess Street hinunter wandeln. Der Princess Garden, der mit seinen sattgrünen Wiesen und üppigen Bäumen wie eine kleine Oase inmitten der Stadt steht, lädt Sie zum Entspannen ein. Vom Calton Hill aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt. Hier steht auch das bekannte Monument, das dem schottischen Philosophen und Mathematiker Dugald Stewart gewidmet ist. Am Nachmittag haben Sie Zeit, den für Sie schöneren Teil der Stadt näher kennen zu lernen. Wenn sie zum Beispiel die Royal Mile bis zum Ende hinauf laufen, kommen Sie am Wahrzeichen Edinburghs an: Majestätisch thronen die massiven Mauern des Edinburgh Castle auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Hätten Sie gedacht, dass sich unter der Burg ein erloschener Vulkankegel versteckt? Die Neustadt lockt mit vielen Geschäften, Bars und Pubs. Die Gastfreundschaft der Schotten wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Übernachtung in der Region Edinburgh.

3. Tag: Edinburgh – Aviemore (ca. 250 km)
Bevor die Fahrt in die schottischen Highlands geht, besuchen Sie das kleine Städtchen Sitrling. Anschließend Fahrt in Richtung Norden zum Cairngorms National Park. Ein Highlight ist sicherlich der Besuch einer der Whiskybrennereien der Highlands. Dort lernen Sie mehr über den interessanten Herstellungsprozess des „Wassers des Lebens“. Übernachtung in der Region Aviemore, Nethy Bridge oder Grantown.

4. Tag: Aviemore – Inverness – Loch Ness – Loch Lomond – Raum Glasgow (ca. 330 km)
Am Morgen fahren Sie weiter durch die schottischen Highlands und lernen Inverness, die Hauptstadt der Region, bei einer Stadtbesichtigung kennen. Zum Erkunden eignet sich am besten ein Spaziergang am Ufer des flachen Flusses Ness entlang. Ihre Reise führt Sie weiter zum wohl sagenumwobensten See der Welt: Loch Ness. Seit Jahrhunderten berichten Menschen aus aller Welt das berühmte Seeungeheuer aus den dunklen Tiefen des Sees gesichtet zu haben. Wer weiß, vielleicht können ja auch Sie einen Blick auf Nessie erhaschen? Am Ufer des Sees thronen die mächtigen Ruinen des Urquhart Castle. Die einstigen Ausmaße der imposanten Burg sind heute nur noch zu erahnen. Unglaublich, dass dies eine der größten Bastionen des Landes war! Erkunden Sie die imposante Anlage und lassen Sie sich von dem herrlichen Ausblick auf den Loch Ness begeistern, bevor Sie weiter fahren in das atemberaubende Tal von Glen Coe. Die wunderschönen Bergwelten mit tiefen Schluchten und majestätischen Wasserfällen ziehen Sie in ihren Bann. Je nach Wetterlage kann die Atmosphäre im sogenannten „Tal der Tränen“ düster und geheimnisvoll sein. Weiter geht es am Ufer des Loch Lomond entlang. Die Wälder und Berge, die ihn umringen, spiegeln sich in der glatten Wasseroberfläche. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre des Sees, in dem je nach Wasserstand über 30 Inseln liegen. Um zahlreiche Eindrücke reicher, erreichen Sie schließlich den Raum Glasgow, wo die Übernachtung erfolgt.

5. Tag: Raum Glasgow – Fährüberfahrt – Raum Belfast
Am Vormittag erwartet Sie eine der schönsten Regionen Schottlands. Ihr letzter Programmpunkt auf schottischem Boden dieser Reise ist eine Stadtrundfahrt durch die kulturell spannende Stadt Glasgow. Entdecken Sie den eleganten George Square im Zentrum der Stadt, an dessen Westende die City Chamber liegt. Das Rathaus im Stil des 19. Jahrhunderts ist sowohl von außen als auch von innen ein prächtiges Gebäude. Die Decke ist geschmückt mit über 1.5 Millionen Mosaik-Kacheln! In Glasgow finden Sie auch die einzige Kathedrale auf schottischem Boden, die über 800 Jahre alte, gotische St. Mungo’s Cathedral. Ihr Name geht auf den Stadtgründer St. Mungo zurück, dessen Grab in der Krypta zu finden ist. Besonders schön anzusehen sind die geschnitzten Altäre, wenn das Sonnenlicht durch die Buntglasfenster fällt und den Chorraum erhellt. Neben den Geschichten, die die historischen Schätze der Stadt erzählen, können Sie auch die Wiederbelebung der alten Gebäude im quirligen Stadtteil Merchant City erfahren. Hier füllen Designer-Boutiquen und stillvolle Cafés die ehemaligen Lagerhäuser, internationale Gourmet-Bistros prägen die Gegend und Cocktail-Lounges oder Gin-Bars finden sich in den renovierten Gebäuden wieder. Entdecken Sie die unterschiedlichen Seiten Glasgows! Sie verlassen schließlich das Land der Dudelsäcke und Kilts und werden zur Fähre gebracht, die Sie nach Belfast in Nordirland bringt (ca. 2.5 Std.). Übernachtung in der Region Belfast.

6. Tag: Raum Belfast – Giant´s Causeway – Derry – Raum Belfast
Herzlich willkommen in Nordirland! Ihre Reise über die Grüne Insel beginnt gleich mit einem Highlight. Sie besuchen die unwirkliche Felsformation des Giant’s Causeway, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Vor Ihren Augen erheben sich 40.000 gleichmäßig geformte Basaltsäulen. Unglaublich, dass dieses Naturschauspiel vor 60 Millionen Jahren auf natürliche Art und Weise entstanden ist! Danach fahren Sie nach Derry, der zweitgrößten Stadt Nordirlands. Schon von weitem ist die massive Stadtmauer zu sehen, die noch heute die Altstadt umgibt und zu den besterhaltensten Stadtbefestigungen Europas gehört. Beeindruckend sind auch die berühmten Graffitis von Derry. Die riesigen Bilder zeigen eindrucksvolle Szenen aus der wechselhaften Stadtgeschichte. Anschließend fahren Sie zurück in die Region Belfast, wo auch die Übernachtung erfolgt.

7. Tag: Raum Belfast – Belfast – Dublin
Am Morgen erkunden Sie Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, auf einer Stadtrundfahrt. Wussten Sie, dass hier die weltberühmte Titanic gebaut wurde? Bei Ihrer Entdeckungstour staunen Sie über die unterschiedlichen Architektur-Stile der Stadt. Mit der City Hall erwartet Sie ein prachtvoller Barock-Palast. Sie lassen Ihren Blick über die weiße Fassade schweifen. Unglaublich wie viele Details es hier zu entdecken gibt! Im drastischen Kontrast hierzu steht die Waterfront Hall, die modernste Konzerthalle der Stadt. Fast fehl am Platze wirkt die Grand Opera. Finden Sie nicht auch, dass das imposante Backsteingebäude mit seinen weißen Zwiebeltürmchen orientalisch aussieht? Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um Belfast auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie Nordirland verlassen und durch das Boyne Tal nach Dublin weiterfahren. Während einer Stadtbesichtigung gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt der Republik Irland. Im Herzen Dublins steht eines der bedeutendsten Bauwerke des Landes, das General Post Office. Es diente den Helden des irischen Unabhängigkeitskampfes als Hauptquartier. Noch heute wird der prachtvolle Bau immer wieder zum Schauplatz für Demonstrationen. Ebenfalls sehenswert ist das Custom House am Ufer des Flusses Liffey. Beobachten Sie, wie sich die vielen Säulen des klassizistischen Gebäudes auf der Wasseroberfläche spiegeln. Die Übernachtung erfolgt in der Region Dublin.

8. Tag: Raum Dublin – Auf Wunsch: Wicklow Mountains und Dublin
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Buchen Sie vorab einen Ausflug in die Wicklow Mountains. Der Gebirgszug im Südosten Irlands begeistert Sie mit einer vielfältigen und atemberaubenden Natur. Mitten in den Bergen liegt das Tal Glendalough. Das „Tal der zwei Seen“, wie auf deutsch übersetzt heißt, versetzt Sie in eine andere Zeit. Der Upper und Lower Lake sind eingebettet in hohe Berge und werden gespeist vom Gebirgsfluss Glenealo River. Das Rauschen des Wasserfalls am südlichen Ende des Upper Lakes ist durch das ganze Tal zu hören. Besonders beeindruckend ist die Geschichte des heiligen Kevins, der am Upper Lake im 6. Jahrhundert eine Abtei gründete. Ihre Reiseleitung erzählt Ihnen gerne mehr über die Lebensweise des Tier- und Naturliebhabers. Drehen Sie die Zeit zurück, während Sie durch die Ruinen der Kathedrale und des Dorfes laufen und Geschichten über Mönchen, Heilige und Bergleute inmitten der Natur lauschen. Anschließend geht es für Sie zurück nach Dublin, wo Sie einen Rundgang durch die Temple Bar unternehmen. Mit witzigen Anekdoten erzählt Ihre Reiseleitung Ihnen alles über die vielen Menschen und Ereignisse, die das Pub-Viertel schon erlebt hat. Den eigenen Charme der Pubs mit ihrer Live-Musik und den lebensfrohen Iren werden Sie schnell erkennen. Während Ihrer anschließenden Freizeit in Dublin, können Sie sich ein Guinness in einem der Pubs gönnen oder die Innenstadt nochmals erkunden.

9. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ende der Rundreise.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Lufthansa (oder gleichwertig) nach Edinburgh und zurück von Dublin in der Economy Class
  • Fährüberfahrt von Schottland nach Irland (Tag 5)
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 8 x Frühstück
  • 7 x Abendessen (Tag 1 - 7, kein Abendessen an Tag 8)
  • Stadtbesichtigung Edinburgh (Tag 2), Stirling (Tag 3), Inverness (Tag 4), Glasgow (Tag 5), Derry (Tag 6), Belfast (Tag 7) und Dublin (Tag 7)
  • Besuch einer Whisky-Destillerie inklusive Kostprobe (Tag 3)
  • Besichtigung des Loch Ness inklusive Urquhart Castle (Tag 4) und des Giant's Causeway inkl. Besucherzentrum (Tag 6)
  • Fahrt durch das Glen Coe Tal und entlang des Loch Lomond (Tag 4)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 1 - 7 und am 9. Tag für den Transfer)
  • Bei einem Gesamtreisepreis bis 9.999 € p.P.: Corona-Reiseschutz der HanseMerkur Versicherung AG für Abreisen bis Ende 2023

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Trinkgelder
  • Private Ausgaben
  • Weitere Mahlzeiten

Termine 2023:
25.04. | 09.05. | 20.06.
27.06. | 11.07. | 25.07.
15.08. | 29.08. | 12.09.
19.09. | 26.09. | 03.10.
10.10. | 17.10. |  24.10.

Preise 2023:

ab € 1.499,- pro Person im Doppelzimmer
ab € 1.799,- pro Person im Einzelzimmer

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die hier angezeigten Preise noch ändern können. Im Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Tourcode: RWS009