2. Tag: Perthshire – Aberdeenshire (ca. 150km)
Die A 93 führt Sie heute zum höchsten Pass von Schottland, Glenshee. Im Cairngroms Nationalpark lohnt sich ein Stopp in Ballater, wo sich das Balmoral Castle mit der kleinen Kirche Crathie befindet, in der Mitglieder der königlichen Familie manchmal während Ihres Urlaubes dem Gottesdienst beiwohnen. Etwa 40 Kilometer östlich von Ballater liegt das Crathes Castle, es erfüllt alle Anforderungen an ein typisch schottisches Schloss. Übernachtung im Raum Aberdeenshire.
- 7 Tage / 6 Nächte
- ab/bis Edinburgh,
- täglich möglich
- Highlights: Edinburgh, Scone Palace, Inverness, Loch Ness, Inveraray, Loch Lomond
1. Tag: Edinburgh – Perthshire (ca. 100km)
Nachdem Sie am Flughafen angekommen sind, nehmen Sie den Mietwagen entgegen. Je nach Ankunft können Sie noch etwas Zeit in Edinburgh verbringen und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Edinburgh Castle und die Royal Mile erkunden. Später Fahrt über die Hängebrücke, die den Firth of Forth überspannt, nach Perth, eine sehr schöne Stadt am Fluss Tay. Bummeln Sie doch etwas durch die Altstadt, bevor Sie zur ersten Unterkunft dieser Selbstfahrertour aufbrechen. Übernachtung im Raum Perthshire.
3. Tag: Aberdeenshire – Inverness (ca. 170km)
Sie haben heute ausreichend Zeit, um die Region im Nordosten Schottlands, welche die meisten Burgen pro Quadratkilometer aufweist, zu erkunden. Die etwa 300 Schlösser, Festungen und Burgen machen diesen Fleck zu einem kleinen Paradies für Geschichtsbegeisterte. Sie können den Tag aber auch in der Speyside Region, mit den zahlreichen Distillerien, verbringen. Mindestens eine davon sollten Sie besichtigen. Weiterfahrt über Nairn und eventuell Besuch der typisch schottischen Burg Cawdor mit dem schönen ummauerten Garten. Übernachtung im Raum Inverness.
4. Tag: Inverness – Oban (ca. 170km)
Von Inverness aus geht es in südlicher Richtung weiter entlang des Loch Ness. Sehenswert auf dieser Route sind: Loch Ness Exhibition Center, das strategisch günstig gelegene Urquhart Castle (auch für Nessie-Forscher!), der hübsche Ort Fort Augustus mit den sechs Schleusen und weiter südlich Loch Lochy. Fort William liegt am Fuße des höchsten Berges von Großbritannien, dem 1344m hohen Ben Nevis. Sie fahren noch weiter Richtung Süden, über Loch Linnhe, Ballachulish bis nach Oban. 2 Übernachtungen im Raum Oban.
5. Tag: Oban
Freier Tag zur Erkundung der spektakulären Westküste. Wie wäre zum Beispiel eine Fahrt mit der Fähre auf die Insel Mull? Alternativ können Sie den Tag auch in Glen Coe (Tal der Tränen) verbringen oder mit dem berühmten Jacobite Steam Train, auch bekannt als Hogwarts Express, von Fort William nach Mallaig und zurück fahren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten! Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Oban – Trossachs/Loch Lomond (ca. 120km)
Nach dem Frühstück geht es zunächst zum Loch Awe und nach Inveraray, dem weiß getünchten Ort aus dem 18. Jahrhundert. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Inveraray Castle, Sitz des Herzogs von Argyll, zu besuchen. Anschließend geht es am Loch Fyne entlang: Loch Fyne Austern und Loch Fyne ‚Kippers‘ (Räucherfisch) gelten in Schottland als Delikatessen. Weiter in Richtung Süden erreichen Sie dann den Loch Lomond, den größten und wohl romantischsten aller schottischen Seen. Übernachtung im Raum Trossachs/Loch Lomond.
7. Tag: Trossachs – Edinburgh (ca. 120km)
Rückfahrt zum Flughafen von Edinburgh via Stirling. Wenn es die Zeit erlaubt, lohnt sich die Besichtigung des Stirling Castles. Vom Schlossberg aus haben Sie einen tollen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Später Abgabe des Mietwagens und Ende der Autorundreise Schottland.
Folgende Unterkunftskategorien stehen zur Auswahl:
Bronze = Bed & Breakfast Unterkünfte und Inns (mit eigenem Bad)
Silber = Mittelklassehotels
Gold = gehobenere Unterkünfte
Eingeschlossene Leistungen:
- 6 Übernachtungen in der gewählten Kategorie (Bronze, Silber oder Gold)
- tägliches Frühstück
- 1 Reiseführer über Schottland (Polyglott)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir Ihnen gerne passend dazu an)
- Mietwagen (bieten wir Ihnen gerne passend an)
- Trinkgelder, Benzin, Eintritte
- Weitere Mahlzeiten
Täglich möglich!
Preise 2023:
Bronze:
€ 608,- pro Person im Doppelzimmer
€ 779,- pro Person im Einzelzimmer
Silber:
Januar – Juni & Oktober
€ 735,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.155,- pro Person im Einzelzimmer
Juli – September
€ 840,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.255,- pro Person im Einzelzimmer
Gold:
Januar – Juni & Oktober – Dezember
€ 1.025,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.590,- pro Person im Einzelzimmer
Juli- September
€ 1.100,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.675,- pro Person im Einzelzimmer
1 Kind bis einschließlich 12 Jahren im Zimmer der Eltern möglich: 50% des Erwachsenenpreises