- 10 Tage / 9 Nächte
- täglich möglich zwischen 01.05. und 30.09.
- inkl. Fähre und Schifffahrt
- ab/bis Bodø
- Highlights: Lofoten - Senja Inseln - Nordkap - Hammerfest - Hurtigrutenfahrt - Narvik
1. Tag: Ankunft in Bodø
Norwegen Autoreise „Der Hohe Norden“: Individuelle Ankunft in Bodø und Annahme des Mietwagens. Bodø befindet sich im Zentrum der Region Nordland und wird von wunderschöner Natur umgeben, so zum Beispiel vom Børvasstindenegebirge im Süden und der Insel Landegode und den Lofoten im Norden. Die Stadt liegt nördlich des Polarkreises, wo man von Anfang Juni bis Mitte Juli die Mitternachtssonne bestaunen kann. Übernachtung in Bodø
2. Tag: Bodø – Lofoten (ca. 170km)
Frühstück im Hotel. Nach einer dreistündigen Fährüberfahrt auf dem Vestfjord nach Moskenes erreichen Sie den südlichen Ausläufer der einzigartigen Lofoten. Auf Ihrer Fahrt nach Norden können Sie die bezaubernde Landschaft genießen, mit all ihren Fischerdörfern, wie z. B. Mortsund, dem Ziel der heutigen Reise. Übernachtung in einem Rorbu (Fischerhütte)
3. Tag: Lofoten – Vesterålen (ca. 210km)
Verlassen Sie am Vormittag Mortsund und setzen Sie Ihre Reise in Richtung Harstad und Vesterålen Inseln fort. Entdecken Sie dabei mehr von diesen tollen Inseln und der wunderschönen Natur. Auf der Fahrt nach Norden passieren Sie Svolvær, die Hauptstadt der Lofoten, und durchqueren den Lofast, eine neue Fahrtroute, welche Tunnel und Brücken kombiniert und die Lofoten mit dem Festland und den Vesterålen verbindet. Die Landschaft der Vesterålen ist bergig, die Berge sind jedoch abgerundeter als die spitz in den Himmel ragenden Felsen der Lofoten. Übernachtung in Harstad
4. Tag: Harstad – Senja Inseln (ca. 200km)
Heute kehren Sie auf das norwegische Festland zurück bevor Sie die Gisund Brücke überqueren und die berühmte Insel Senja erreichen. Hier empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Ånderdalen Nationalparks und des größten Trolles der Welt: dem Senja Troll. Übernachtung in Senja
5. Tag: Senja – Alta (ca. 460km)
Genießen Sie heute Ihre Reise durch die Region Finnmark, das nördlichste Gebiet Kontinental-Europas. Hier schwenkt Norwegen nach Osten. Die Finnmark ist schon immer ein Ort gewesen an dem Ost und West aufeinander treffen, sowohl bezüglich Kultur als auch Natur und Geographie. In dieser Region können Sie mehr über die Kultur und Bräuche der Sami erfahren. Wir empfehlen einen Besuch der Höhlenmalereien aus der Zeit von 4200 bis 500 v. Chr. im Museum von Alta. Diese gehören seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Alta
6. Tag: Alta – Nordkap (ca. 285km)
Heute geht Ihre Reise weiter nach Norden in Richtung der Insel Magerøy, auf welcher sich Europas nördlichster Punkt befindet. Das Nordkap befindet sich auf 71˚ nördlicher Breite. Wir sind sicher, dass Sie dieses Erlebnis nie vergessen werden! Das Nordkap steigt aus der Barentssee 308 m in den Himmel und war schon immer in wichtiger Orientierungspunkt für Segler in den nördlichen Gewässern und ein Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt. Am Nordkap kann man von Mitte Mai bis Ende Juli das Spektakel der Mitternachtssonne bewundern. Übernachtung in Honningsvåg
7. Tag: Honningsvåg – Hammerfest – Tromsø (Fahrt mit Hurtigruten)
Bei Ihrer Abreise aus Honningsvåg passieren Sie noch einmal den Nordkaptunnel in Richtung Südwesten mit Hammerfest als Ziel. Hier werden Sie an Bord eines der berühmten Postschiffe der Hurtigruten gehen und eine halbtägige Schifffahrt genießen (das Schiff legt 12:45 ab). Sie werden entlang der spektakulären Nord-Westküste Norwegens segeln. Die Reise mit den Hurtigruten wird nicht umsonst als schönste Seereise der Welt bezeichnet. Ankunft in Tromsø um 23.45. Übernachtung in Tromsø
8. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 250km)
Den heutigen Vormittag haben Sie zur freien Verfügung, um Tromsø zu entdecken. In der Stadt verbinden sich wunderschöne alte Holzhäuser mit moderner Architektur. Tromsø wurde nach der Insel Tromsøya benannt, auf welcher sich die Stadt befindet. Das wohl herausstechende Bauwerk Tromsøs ist die Eismeerkathedrale – eine moderne Kirche aus dem Jahr 1965. Nach Ihrer Abfahrt aus Tromsø durchqueren Sie die Region Troms und können die atemberaubende Landschaft genießen. Am Abend erreichen Sie Narvik, die Stadt in der es viele Denkmale gibt, die an die Schlacht von Narvik 1940 während des 2. Weltkrieges erinnern. Übernachtung in Narvik
9. Tag: Narvik – Bodø (ca. 330km)
Sie überqueren bei Ihrer Norwegen Selbstfahrerreise heute den Tysfjord zwischen Skardberget und Bognes. Setzen Sie die Reise entlang der Küste fort und lassen Sie Ihren Blick über die vielen bezaubernden Inseln und Inselchen an der Küste schweifen. In Bodø angekommen empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in die Umgebung der Stadt zur Saltstraumen Brücke, an welcher Sie den Saltstraumen Maelstrom – den stärksten Gezeitenstrom der Welt – mit eigenen Augen bestaunen können. Übernachtung in Bodø
10. Tag: Abreise aus Bodø
Frühstück im Hotel und Abgabe des Mietwagens am Flughafen. Individuelle Heimreise und Ende der Selbstfahrertour „Der Hohe Norden“.
Eingeschlossene Leistungen:
- 9 Übernachtungen laut Reiseverlauf in 3-4* Mittelklassehotels
- Tägliches Frühstück
- Fähre Bodø nach Moskenes
- Hurtigrutenfahrt Hammerfest nach Tromsø
- 1 Reiseführer über Norwegen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir Ihnen gerne passend dazu an)
- Mietwagen (bieten wir Ihnen gerne passend an)
- Weitere Inlandsfähren
- Trinkgelder, Benzin, Eintritte
- Weitere Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben aller Art
täglich möglich
Preise 2023
01.05.-15.06.2023 & 20.08.-30.09.2023
€ 1.415,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.269,- pro Person im Einzelzimmer
€ 699,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)
€ 305,- Gesamt Verladekosten pro Auto
16.06.-19.08.2023
€ 1.305,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.120,- pro Person im Einzelzimmer
€ 649,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)
€ 305,- Gesamt Verladekosten pro Auto