- 21 Tage / 20 Nächte
- ab Windhoek / bis Victoria Falls
- täglich möglich
- Highlights: Windhoek, Fish River Canyon, Sossusvlei-Dünen, Etosha Nationalpark, Caprivi, Chobe, Victoria Falls
1. Tag: Anreise nach Windhoek
Beginn der Selbstfahrerreise Namibia am Flughafen in Windhoek (Flüge und Mietwagen bieten wir gerne passend an). Ihre erste Nacht verbringen Sie direkt in Windhoek. So können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und sich auch mit etwas Verpflegung für unterwegs eindecken. Übernachtung im Elegant Guesthouse mit Frühstück
2. Tag: Windhoek – Kalahari (ca. 245km)
Nach dem Frühstück geht es heute in Richtung Süden, hinein in die Kalahari Halbwüste. Wussten Sie, dass sich diese über 9 Länder ausgebreitet hat? Sie ist im Vergleich zur Namib etwas kräftiger bewachsen und wird vom Urvolk der San bewohnt. Übernachtung in der Intu Afrika Camelthorn Lodge mit Halbpension
3./4. Tag: Kalahari – Fish River Canyon (ca. 430km)
Über Keetmanshoop, wo Sie in der Nähe den Köcherbaumwald besuchen können, fahren Sie heute zu Ihrem südlichsten Stopp in Namibia: dem imposanten Fish River Canyon, drittgrößten Canyon der Welt. Die Schlucht ist bis zu 550 Meter tief und sogar bis zu 27 Kilometer breit. Nutzen Sie die kommenden zwei Tage für ereignisreiche Wanderungen, oder Ausflüge in die bezaubernde Umgebung. 2 Übernachtungen im Canyon Roadhouse mit Frühstück
5. Tag: Fish River Canyon – Tirasberge (ca. 370km)
Sie fahren vom Canyon heute in nördlicher Richtung zur Ihrer nächsten Station. Dabei empfehlen wir einen Abstecher zur Naute Kristall Distillery. Diese befindet sich in der Nähe des Naute Stausees und bietet tolle Liköre und Gins zum probieren und kaufen. Ein namibischer Gin ist sicherlich ein besonderes Souvenir! Anschließend geht es westliche Richtung weiter bis nach Aus. Hier in der Region kann man oft Wildpferde beobachten. Übernachtung in der Namtib Desert Lodge mit Frühstück
6. Tag: Tirasberge – Sesriem (ca. 250km)
Heute geht es weiter nach Sesriem in den Namib Naukluft Nationalpark. Ihre Unterkunft liegt einzigartig direkt im Nationalpark und verschafft Ihnen so die wunderbare Gelegenheit am nächsten Morgen noch vor Sonnenaufgang zu den Dünen zu starten. 2 Übernachtungen im Desert Homestead mit Halbpension
7. Tag: Sesriem
Starten Sie früh morgens zu den berühmten Dünen von Sossusvlei. Auf die Düne 45 können Sie sogar hinauflaufen und sich den Sonnenaufgang und das damit einhergehende Farbenspiel der imposanten Sanddünen von einer einzigartigen Perspektive ansehen. Anschließend sollten Sie noch zu den Sossusvlei Dünen und dem Dead Vlei weiterfahren. Hier empfiehlt sich eine geführte Tour durch die Dünen. Übernachtung wie am Vortag.
8./9. Tag: Swakopmund
Sie verlassen die Dünen, um auf Ihrer Reise bis nach Swakopmund zu fahren. Dieser Ort bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten an. Sie können zum Einen Ausflüge auf dem Wasser machen (z.B. Katamaranfahrt) oder zum Anderen in die Wüste (z.B. mit dem Quad). 2 Übernachtungen im Namib Guesthouse mit Frühstück
10. Tag: Swakopmund – Damaraland (ca. 320km)
Nachdem Sie die Küste wieder Richtung Inland verlassen haben, geht es am heutigen Tag in das Damaraland in die Omaruru-Gegend. Dieses Gebiet verfügt über eine Reihe an geologischen Sehenswürdigkeiten, wie den Brandberg, die Vingerklippe oder Twyfelfontein, um nur einige zu nennen. Übernachtung im Twyfelfontein Adveture Camp mit Halbpension
11./12. Tag: Damaraland – Etosha Nationalpark Südeite (ca. 200km)
Richtung Outjo führt Sie die heutige Etappe Ihrer Selbstfahrer Rundreise Namibia. Sie werden die nächsten beiden Tage im Mondjila Safari Camp verbringen. Von dort können Sie den Südeingang des Etosha Nationalparks gut erreichen (ca. 30km). Ihre Unterkunft bietet auch geführte Touren zum Etosha und Führungen auf der Farm an. 2 Übernachtungen in der Etosha Gateway Toshari Lodge mit Frühstück
13. Tag: Etosha Südseite – Ostseite (ca. 200km)
Auf Ihrer Reise durch Namibia fahren Sie heute quer durch den Etosha Nationalpark zu einem staatlichen Restcamp, wo Sie noch ein Nacht verbringen werden. Namutoni hat auch eine beleuchtete Wasserstelle, wo Sie die Gelegenheit haben, auch nachts die Tiere zu beobachten. Übernachtung im Onguma Bush Camp mit Frühstück
14. Tag: Etosha Ostseite – Rundu (ca. 430km)
Sie verlassen die Etosha Gegend nach Nordosten und fahren bis nach Rundu. Diese kleine Stadt liegt am Eingang zum Caprivi-Streifen. Rundu liegt am Ufer des Flusses, wie empfehlen nachmittags noch eine schöne, entspannte Bootstour zu unternehmen. Übernachtung in der Hakusembe River Lodge mit Frühstück
15. Tag: Rundu – Divundu (ca. 200km)
Auf dem Tagesprogramm steht die Fahrt durch den Caprivi Streifen. Am Zielort steht ein Besuch der Popa Falls auf dem Programm. Es handelt sich dabei allerdings weniger um Wasserfälle als um Stromschnellen. Der Okavango River durchbricht ein 4 Meter hohes Felsenriff in seinem Flussbett, das an dieser Stelle mehr als einen Kilometer breit ist. Übernachtung in der Shametu River Lodge mit Frühstück
16./17. Tag: Divundu – Östlicher Caprivi Streifen (ca. 230km)
Besuchen Sie auf der heutigen Fahrt den Kwando Game Park, der Teil des Bwabwata Nationalparks ist (nur mit Geländewagen befahrbar). Hier dürfen Sie sich zahlreiche Nilpferde, Krokodile, Elefanten und Büffel freuen. Den zweiten Tag verbringen Sie in der Unterkunft, wo Sie sicherlich auch an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können. 2 Übernachtungen in der Namushasha River Lodge mit Frühstück
18./19. Tag: Östlicher Caprivi Streifen – Chobe Nationalpark (ca. 200km)
Ihr heutiges Ziel befindet sich nahe der Grenze zu Botswana am Chobe River. Ihr heutiges Ziel befindet sich nahe der Grenze zu Botswana am Chobe River. Sie fahren nach Kasane, wo Sie am Flughafen den Mietwagen abgeben und werden anschließend zur Unterkunft gebracht. Nicht weit entfernt befindet sich der gleichnamige Chobe Nationalpark, der über die wohl größte Elefantendichte in Afrika verfügt. Darüber hinaus hat man gute Chancen große Büffelherden und sogar die seltenen Pferde- und Rappenantilopen zu beobachten. 2 Übernachtungen im The Old House mit Halbpension
20. Tag: Chobe Nationalpark – Victoria Falls (ca. 140km)
Heute geht es per Transfer zur Grenze nach Zimbabwe. Nach Erledigung der Grenzformalitäten erreichen Sie Victoria Falls und Ihre letzte Unterkunft. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit, die beeindruckenden Wasserfälle zu besuchen. Übernachtung in der Bayete Guest Lodge mit Frühstück
21. Tag: Heimreise
Heute geht es mit einem weiteren Transfer zum Flughafen. Sie mittags zum Flughafen, geben Ihren Mietwagen ab und fliegen zurück nach Hause (gern bieten wir Ihnen passende Flüge mit an). Ende dieser Selbstfahrer Rundreise Namibia.
Eingeschlossene Leistungen:
- 20 Übernachtungen in den genannten o.ä. Unterkünften
- Tägliches Frühstück (weitere Verpflegung laut Verlauf)
- Transfers (Flughafen Kasane - Hotel, Kasane - Victoria Falls, Victoria Falls - Flughafen Victoria Falls)
- Namibia Informationspaket mit Streckenbeschreibungen
- 1 Reiseführer Namibia
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir gerne passend an)
- Mietwagen (bieten wir gerne passend an)
- Persönliche Ausgaben
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Eintrittsgelder in die Nationalparks
Täglich möglich!
Preise 2022/2023 (01.11.22-31.10.23)
€ 2.919,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.558,- pro Person im Einzelzimmer